Debug
'PHP Warning: mkdir(): No such file or directory in /www/htdocs/w00d6f95/rela
   unch/typo3conf/ext/ws_scss/Resources/Private/scssphp/src/Cache.php line 180
' (151 chars)
Test: Kaleidescape Video Server - Takeoff Media

Kaleidescape Video Server

Perfektion als Anspruch

Während viele Aspekte der modernen Medienwiedergabe durchaus kontrovers diskutiert werden können, herrscht in Bezug auf die Medienverwaltung weitestgehend Einigkeit: Der Idealzustand stelle eine zentrale Medienspeicherung dar, von dem bequem in verschiedene Zonen gestreamt wird. Pluspunkte gibt es für automatisches Rippen+Media-Tagging, sowie einer Datenredundanz. Was sich trivial anhört, erweist sich in der Umsetzung jedoch speziell bei Filmen als Herausforderung. Einerseits gilt es, Herr über mehrere Terrabyte zu werden; eine hohe Betriebssicherheit zu gewährleisten und zugleich keine Urheberschutzverletzungen zu begehen. Der kalifornische Anbieter "Kaleidescape" befasst sich seit über einem Jahrzehnt mit dieser Thematik. Sein Client/Server System gilt in der Branche als Referenz im Bereich professioneller Streaming-Lösungen.

Wir haben das rund 20.000 Euro kostende "Premiere Line" System intensiv getestet und berichten im Video von unseren Eindrücken.

Fazit - Luxus für den cineastischen Alltag

Die Premiere Line Komponenten bestechen besonders durch ihre "soften" Eigenschaften, wie Bedienung, Jugendschutz, Zuverlässigkeit und der detailverliebten Meta-Datenbank.

Feature- bzw. preisorientierte Heimkino-Enthusiasten dürften sich am hohen Preis sowie der fehlenden 3D-Unterstützung aufreiben, während sich filmbegeisterte Besitzer von Villen, Yachten oder Privatjets über den Komfort und der erstklassigen Audio/Video Performance erfreuen.

Kaleidescape bei Hollywood Zuhause